“Jugend in Deutschland – Trendstudie: Winter 2022/23.
Die Wohlstandsjahre sind vorbei: Psyche, Finanzen, Verzicht”
Die Trendstudie “Jugend in Deutschland – Winter 2022/23” bietet Klarheit und Verständnis für die Einstellungen und das Verhalten zu den drei wichtigsten aktuellen Themen: Psyche, Finanzen und Verzicht.
Die Jugend in Deutschland befindet sich weiterhin im Krisenmodus und sieht einer Phase von Verzicht und abnehmendem Wohlstand entgegen. Wer die junge Generation verstehen will, muss seit Klima, Krieg und Corona öfter und genauer hinschauen. Die renommierten Jugendforscher Simon Schnetzer und Klaus Hurrelmann bieten eine gründliche Analyse, präsentieren die Ergebnisse anschaulich, kompakt und greifbar mit Geschichten von Jugendlichen. Sie zeigen Handlungsempfehlungen für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik auf, um die Bedürfnisse und Ideen junger Menschen in die Gestaltung der Zukunft einzubeziehen. Die Studie ist repräsentativ für 14- bis 29-Jährige in Deutschland (überwiegend Generation Z) und wurde im Oktober 2022 erhoben.
STUDIE KAUFEN
JUNGE DEUTSCHE – DIE STUDIE
Generation Z & Y: Wie ticken die jungen Deutschen?
Jetzt neu: Junge Österreicher & Junge Schweizer
Die Studie „Junge Deutsche”
Die Studie „Junge Deutsche” erforscht die Lebens- und Arbeitswelten von 14-39-Jährigen in Deutschland und ist ein Beteiligungsformat, um gemeinsam mit jungen Menschen Zukunft zu gestalten. Sie bietet Antworten auf die Fragen, wie junge Menschen ticken und warum sie so ticken. Gleichzeitig bietet die Studie als Beteiligungsformat konkrete Hilfestellungen, um junge Menschen für Arbeitgeber, Brands oder Engagement zu begeistern und Generationenmiteinander zu gestalten. Die Studie Junge Deutsche wurde 2010 von dem Jugendforscher Simon Schnetzer gegründet und wird 2020/21 parallel in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt
„Nie war ich als Jugendforscher so gespannt auf die Ergebnisse der neuen Studien: Sie werden zeigen, wie Fridays for Future und die Corona-Krise das neue Normal der Generation Alpha, Z und Y prägen.”
Simon Schnetzer, Gründer & Autor der Studie „Junge Deutsche” und „Junge Österreicher:innen“
REZENSION ZUR STUDIE SCHREIBEN:
Helfen Sie uns mit Ihrer Stimme zur Studie die junge Generation zu unterstützen. Ihre Meinung ist uns wichtig:
- Was war Ihre wichtigste Erkenntnis aus der Studie?
- Welches Ergebnis hat sie besonders überrascht?
Das Generationenmiteinander von morgen gestalten – jetzt mitmachen!
Wenn sich im Herbst 2020 der Corona-Wirbel setzt und sich in Schule und Job, mit Freunden und Familie, beim Reisen und Feiern ein neues Normal abzeichnet, messen wir den Puls der jungen Generation. Wir tauchen ein in die Welt junger Menschen und finden heraus, worauf es ankommt, um die Lebens- und Arbeitswelt der Zukunft zu gestalten.
TEILNEHMEN & ZUKUNFT GESTALTEN
Aktuell: Die neue Studie:
Themen, Termine, Tour >> ZUR ÜBERSICHT
Studienpartnerschaft:
Finden Sie heraus, wie Ihre Zielgruppe tickt >> PARTNER WERDEN
14-39-Jährige:
An der Studie online teilnehmen >> ZUR STUDIENTEILNAHME