#06 Studienergebnisse: Übers Erwachsenwerden in Deutschland. Bist du erwachsen?

Was bedeutet „erwachsen sein“? Ist es eine Einstellung oder ein rational definierbarer Zustand? Dieser Beitrag handelt davon, wie erwachsen die 18-34-jährigen in Deutschland sind. Gewinnen kannst du auch, mit deiner Meinung dazu.

#06 Artikelbild: Endlich volljährig - aber wann ist man erwachsen
Volljährigkeit wird groß gefeiert. Aber wann ist man erwachsen? © 2011, Simon Schnetzer | junge Deutsche

Mit 18 Jahren ist man rein rechtlich in Deutschland volljährig und voll geschäftsfähig. Dennoch behandelt das Strafgesetz junge Erwachsene bis zum 21. Lebensjahr wie Jugendliche, wegen

Read more#06 Studienergebnisse: Übers Erwachsenwerden in Deutschland. Bist du erwachsen?

#05 Studienergebnisse: Wohlstand der Jungen und ihre Erwartungen an die berufliche Zukunft

#05 "La belle Epoque" - Simon Schnetzer

„Früher war es besser“ sagen die Alten, „die Zukunft wird besser“ dagegen viele Junge. In diesem Beitrag geht es darum, warum die Alten Recht behalten könnten, obwohl am Arbeitsmarkt goldene Zeiten anbrechen. Der Optimismus junger Menschen bzgl. Lebensstandard nimmt dennoch mit zunehmendem Alter ab …

Es ist Donnerstagnachmittag an einem Gymnasium in Südbayern. Zusammen mit 14 Abiturienten diskutiere ich im Rahmen ihres P-Seminars über berufliche Perspektiven

#05 "La belle Epoque" - Simon Schnetzer
"die schöne Zeit", nur ein Schatten der Vergangenheit? | © 2011, Simon Schnetzer | junge Deutsche

und Zukunft. 12 von ihnen gehen davon aus, dass sie einmal mindestens den Lebensstandard ihrer Eltern haben werden. Das sind 86%, obwohl die wenigsten von ihnen wissen, was nach dem Abitur folgt oder welchen Beruf sie einschlagen wollen. Wie realistisch sind diese positiven Erwartungen

Read more#05 Studienergebnisse: Wohlstand der Jungen und ihre Erwartungen an die berufliche Zukunft

#04 Studienergebnisse: eine junge Sicht auf gute Arbeit

#04 JD-Datenvisualisierung: gute Arbeit X Altersgruppen

Bilder: © 2011, Simon Schnetzer | junge Deutsche

„Arbeit ist für mich Erfüllung, Sinn und hinterlässt ein positives Gefühl“. Diese Woche geht es darum, worauf es jungen Menschen bei der Arbeit ankommt und was Arbeitgeber im Wettstreit um Fachkräfte künftig beachten müssen.

Tour-Impression: "Das schönste an der Arbeit ..."
Tour-Impression: "Das schönste an der Arbeit ..." | © 2011, Simon Schnetzer | junge Deutsche

Money makes the world go round, aber es ist nicht das wichtigste Kriterium für unsere Berufswahl. Die Prioritäten haben sich im Laufe der Jahrzehnte verändert, aber dass junge Menschen in Deutschland heute Selbstverwirklichung an die erste Stelle setzen, dicht gefolgt von Arbeitsatmosphäre und

Read more#04 Studienergebnisse: eine junge Sicht auf gute Arbeit